Vorträge 2016/2017
© Kanzlei für Zahn- und Medizinrecht • Rechtsanwalt Volker Loeschner, Fachanwalt für Medizinrecht
030 544 817 86
Vortrag
Lesung/Event/Ausstellung
Datum: 21. Oktober 2016 Uhrzeit: 09.00 Uhr Ort: Crowne Plaza Hannover Schweizerhof,  Hinüberstr. 6, Mitte, 30175 Hannover
FORUM – Start in den Anwaltsberuf RA Volker Loeschner wird am 21.10.2016 von 09.00 Uhr bis 09.30 Uhr bei der Veranstaltung "FORUM – Start in den Anwaltsberuf" einen Vortrag zum Thema "Erfahrungsbericht einer erfolgreichen Kanzleigründung" halten.
Datum: 13. Februar 2016 Uhrzeit: 15.00 Uhr Ort: Kirchengemeinde Wittenau, Alt-Wittenau 29a, 13437 Berlin
Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten - Nicht am Schlauch hängen! Im Vortrag „Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten" gibt Rechtsanwalt Volker Loeschner eine Einführung über die Möglichkeiten der Errichtung von Betreuungs- und Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Organverfügungen mit umfangreichem Info- Paket inkl. Formularen.
Datum: 15. Februar 2016 Uhrzeit: 19.30 Uhr Ort: Kanzlei Roever Broenner Susat Mazars, Rankestr. 21, 10789 Berlin
Patientenverfügungen und Vorsorgevollmacht Der Referent Herr Rechtsanwalt Volker Loeschner wird in seinem Vortrag auf die Möglichkeiten der Errichtung von Betreuungs- und Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Organverfügungen eingehen.
Datum: 17. Februar 2016 Uhrzeit: 19.30 Uhr Ort: Gesundheit Aktiv, Anthroposophische Heilkunst e.V., Gneisenaustraße 42, 10961 Berlin
Der Patientenfürsprecher, Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen, um nicht am Schlauch zu hängen Mit RA Loeschner und Michael Wardenga, dem Sprecher der Berliner Patientenfürsprecher
Datum: 24. Februar 2016 Uhrzeit: 16.30 Uhr Ort: Therapie-, Beratungs- und Selbsthilfezentrum, Mariendorfer Damm 161 a, 12107 Berlin
Rheumatage Tempelhof: „Meine Rechte als Patient – wo kann mir der Patientenfürsprecher helfen?“ Der Patientenfürsprecher, Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen, um nicht am Schlauch zu hängen. Mit RA Loeschner und Michael Wardenga, dem Sprecher der Berliner Patientenfürsprecher.
Datum: 08. April 2016 Uhrzeit: 18.00 Uhr Ort: Johanniter-Stift Berlin-Tegel, Karolinenstraße 21, 13507 Berlin
Angehörigenabend - Die Sorge um das eigene Lebensende RA Loeschner hält einen Vortrag zum Thema Sterberecht.
Datum: 29. April 2016 Uhrzeit: 19.30 Uhr Ort: Kanzlei für Zahn- und Medizinrecht Volker Loeschner (Zweigstelle Süd), Berliner Straße 45, 14169 Berlin-Zehlendorf
Lesung des Filmemachers und Autors André Schneider In Schneiders Texten geht es um die Sehnsucht, sich anderen Menschen öffnen zu wollen – und das Unvermögen, dies in letzter Konsequenz auch zu tun. Unsere Lesung gibt einen prägnanten Querschnitt durch sein bisheriges Werk.
Datum: 12. Mai 2016 Uhrzeit: 15.00 Uhr Ort: Landes Zahnärztekammer Brandenburg, Parazellenstr. 94, 03044 Cottbus
Vortrag über das Patientenrechtegesetz Rechtsanwalt Volker Loeschner hält einen Vortrag für die Landeszahnärztekammer über das Patientenrechtegesetz.
Datum: 13. Mai 2016 Uhrzeit: 19.30 Uhr Ort: Kanzlei für Zahn- und Medizinrecht Volker Loeschner (Zweigstelle Süd), Berliner Straße 45, 14169 Berlin-Zehlendorf
Lesung des Berliner Autors Arne Rosenow Abenteuer, Mittelalter und Mystik – das sind die Kennzeichen der historischen Romanreihe. Ein junger Bursche wandert durch das mittelalterliche Deutschland, muss einige Abenteuer bestehen und kommt dabei immer wieder mit geheimnisvollen Orten und Gestalten in Kontakt. Und nicht immer ist klar, ob sich der junge Armin in der Realität oder in einer sagenumwobenen Welt verloren hat.
Datum: 26. Mai 2016 Uhrzeit: 18.00 Uhr Ort: Johanniter-Stift, Karolinenstr. 21, 13507 Berlin
Vortrag über das Gesundheitsrecht Rechtsanwalt Volker Loeschner, Fachanwalt für Medizinrecht war Einzelsachverständiger vor dem Deutschen Bundestag bei der Entwicklung des Patientenrechtegesetzes und wird zu Patientenrechten sprechen.
Datum: 03. Juni 2016 Uhrzeit: 10.15 Uhr Ort: Abgeordnetenhaus von Berlin, Niederkirchnerstr. 5, 10117 Berlin
10. Berliner Vorsorgetag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge eV Volker Loeschner wird dort ab 10.15 Uhr einen Vortrag zum Thema "Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Sterberecht" halten.
Datum: 22. Juli 2016 Uhrzeit: 18.00 Uhr Ort: Kanzlei für Zahn- und Medizinrecht Volker Loeschner, Zabel-Krüger-Damm 201, 13469 Berlin
Sommerfest 2016 Am Freitag, den 22.07.2016, ab 18:00 Uhr mit Open End feiert die Kanzlei für Zahn- und Medizinrecht von Rechtsanwalt Volker Loeschner, Fachanwalt für Medizinrecht ihr Sommerfest 2016, am Zabel-Krüger-Damm 201/203, 13469 Berlin-Lübars und im großen Garten, dort, wo sich Fuchs und Hase „Gute Nacht!“ sagen. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den WEISSEN RING wird gebeten.
Datum: 27. August 2016 Uhrzeit: 09.00 Uhr Ort: Historisches Herrenkrug Parkhotel, Herrenkrug 3, 39114 Magdeburg
15. LandesAnwaltsTag Sachsen-Anhalt RA Volker Loeschner hält im Rahmen des 15. LandesAnwaltsTags Sachsen-Anhalts (26.8. - 27.8.) am 27. August von 9.00 - 11.00 Uhr einen Vortrag zu den Themen: Abfindungsvergleich, Fallstricke und Praxistipps.
Datum: 23. September 2016 Uhrzeit: 15.00 Uhr Ort: van Ghemen Dentallabor, Bundesallee 88, 12161 Berlin
Patientenaufklärung und Dokumentation anhand des Patientenrechtegesetzes  mit dem Inkrafttreten des Patientenrechtegesetzes am 26. Februar 2013 ist die Dokumentation und Aufklärungspflicht in der Zahnarztpraxis noch wichtiger geworden als in der Vergangenheit. Die Einführung des Patientenrechtegesetzes zielt auf die Stärkung der Rechte des Patienten. RA Volker Loeschner wird einen Vortrag zum Patientenrechtegesetz halten.
Datum: Freitag, 11. November 2016 Uhrzeit: 15.00 Uhr - 17.00 Uhr Ort: Ketterling Dental-Technik GmbH, Streitstraße 11-14, 13587 Berlin
Patientenaufklärung und Dokumentation anhand des Patientenrechtegesetzes RA Volker Loeschner wird am 11.11.2016 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr einen Vortrag zum Patientenrechtegesetz halten. Zur Einladung mit näheren Infos: http://www.ketterling-dentaltechnik.de/wp-content/uploads/2016/09/11-11-Berlin- Ketterling.pdf
Datum: 02. Dezember 2016 Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: Kanzlei für Zahn- und Medizinrecht Volker Loeschner, Berliner Straße 45, 14169 Berlin
Kunstempfang 2016 Zwei außergewöhnliche Ausstellungen, zwei außergewöhnliche Sänger und ein Theaterstück bilden den Rahmen des Kunstempfangs in unserer Kanzlei in Zehlendorf am Freitag, dem 2.12.2016 ab 19 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei. Es erwartet Sie ein buntes Programm für die Seele, das Leben und alle Sinne, welches Rechtsanwalt Volker Loeschner, Fachanwalt für Medizinrecht und sein Team zusammengestellt haben.
Datum: Montag, 30. Januar 2017 Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: Schlitzer Str. 46, 13435 Berlin
Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten - Nicht am Schlauch hängen! Im Vortrag „Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten" gibt Rechtsanwalt Volker Loeschner eine Einführung über die Möglichkeiten der Errichtung von Betreuungs- und Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Organverfügungen mit umfangreichem Info- Paket inkl. Formularen.
Datum: Freitag, 17. Februar 2017 Uhrzeit: 11.00 Uhr - 13.00 Uhr Ort: Otto Berg Bestattungen, Blankenburger Str. 40, 13156 Berlin
Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten - Nicht am Schlauch hängen! Im Vortrag „Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten" gibt Rechtsanwalt Volker Loeschner eine Einführung über die Möglichkeiten der Errichtung von Betreuungs- und Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Organverfügungen mit umfangreichem Info- Paket inkl. Formularen.
Datum: Samstag, 01. April 2017 Uhrzeit: 15.00 Uhr - 17.00 Uhr Ort: Gemeindesaal der Apostel-Johannes-Kirchengemeinde im Märkischen Viertel, Dannenwalder Weg 167, 13439 Berlin
Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten - Nicht am Schlauch hängen! Im Vortrag „Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten" gibt Rechtsanwalt Volker Loeschner eine Einführung über die Möglichkeiten der Errichtung von Betreuungs- und Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Organverfügungen mit umfangreichem Info- Paket inkl. Formularen.
Datum: Donnerstag, 27. April 2017 Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: Gemeinschaft Leopoldplatz, Otawistraße 46, 13347 Berlin-Wedding
Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten - Nicht am Schlauch hängen! Im Vortrag „Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten" gibt Rechtsanwalt Volker Loeschner eine Einführung über die Möglichkeiten der Errichtung von Betreuungs- und Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Organverfügungen mit umfangreichem Info- Paket inkl. Formularen.
Datum: Dienstag, 16. Mai 2017 Uhrzeit: 18.00 Uhr Ort: Julius Grieneisen Haus, Fürstenbrunner Weg 10/12, 14059 Berlin
Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten - Nicht am Schlauch hängen! Im Vortrag „Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten" gibt Rechtsanwalt Volker Loeschner eine Einführung über die Möglichkeiten der Errichtung von Betreuungs- und Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Organverfügungen mit umfangreichem Info- Paket inkl. Formularen.
Datum: Mittwoch, 24. Mai 2017 Uhrzeit: 15.30 Uhr - 17.00 Uhr Ort: Ev. Kirchengemeinde Hermsdorf, Wachsmuthstr. 25, 13467 Berlin-Hermsdorf
Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten - Nicht am Schlauch hängen! Im Vortrag „Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten" gibt Rechtsanwalt Volker Loeschner eine Einführung über die Möglichkeiten der Errichtung von Betreuungs- und Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Organverfügungen mit umfangreichem Info- Paket inkl. Formularen.
Datum: Dienstag, 30. Mai 2017 Uhrzeit: 18.45 Uhr Ort: Stadtteilzentrum BürSte e.V., Stephanstr. 42-43, 10559 Berlin
Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten - Nicht am Schlauch hängen! Zum Thema Patientenverfügung hält Rechtsanwalt Volker Loeschner, Fachanwalt für Medizinrecht, am Dienstag, den 30. Mai 2017 ab 19:00 Uhr einen kostenlosen Vortrag für alle Interessierten im Stadtteilzentrum BürSte e.V., Stephanstraße 42-43, 10559 Berlin. Sie erhalten ein kostenloses, umfangreiches Infopaket mit einschlägigen Formularen. Eine 76-jährige Frau liegt nach einem Schlaganfall seit mehreren Tagen bewusstlos auf der Intensivstation. Ihr Sohn bittet den behandelnden Arzt darum, die künstliche Beatmung einzustellen. Er beruft sich auf eine schriftliche Patientenverfügung, die seine Mutter zwei Jahre zuvor verfasst hat. Darin erklärt sie, dass sie keine lebenserhaltende Therapie möchte, wenn bei ihr eine schwere und irreversible Hirnschädigung festgestellt würde. Die Tochter möchte dagegen, dass alles Menschenmögliche getan wird, um das Leben der Mutter zu retten. Wer entscheidet nun? Der Arzt? Der Sohn? Die Tochter? Die Patientin? Der Vorsorgebevollmächtigte bzw. der Betreuer entscheidet. Beide sind rechtlich gleichgestellt, wenn es hier um Leben oder Tod geht. Sind weder Sohn noch Tochter oder Ehemann Vorsorgebevollmächtigte bzw. Betreuer, ist der Arzt in der Pflicht: Er muss über eine einstweilige Verfügung bei Gericht einen gesetzlichen Betreuer bestellen lassen, damit dieser über die Auslegung der Patientenverfügung entscheiden kann. Der Referent Volker Loeschner war bei der Erarbeitung des Patientengesetzes für Bundestagsabgeordnete tätig und wurde in den zuständigen Bundestagsausschüssen als Einzelsachverständiger gehört. Er wird als Insider von Problemen aus der Praxis berichten und Sinn und Probleme von Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuung eingehen. Nach dem Vortrag steht er für eine ausführliche Fragerunde zur Verfügung. So finden Sie uns: Stephanstr. 42-43 10559 Berlin (in die Googlesuche Stephanstr.42 eingeben). Rechts neben Stephanstr.44 geht ein Weg/eine Zuliefererstr. nach unten, diese gehen/fahren Sie runter. Bei der Schranke drücken Sie einfach auf den Knopf, diese öffnet sich dann. Gleich links sehen Sie ein "goldenes Haus". Sie können direkt vor den Treppen parken. Oder Sie nutzen das Parkhaus nebenan (Anfahrt über Birkenstr.22). Oder hinter dem MoaBogen-Center-Zugang: Rechts neben der Stephanstr. den Weg nach hinten gehen (ebenerdiger Zugang).
Datum: Mittwoch, 21. Juni 2017 Uhrzeit: 18.00 Uhr - 20.00 Uhr Ort: Berliner Anwaltsverein, Littenstraße 11, 10179 Berlin
Leben und sterben lassen - wie steht es um die Patientenverfügung? RA Volker Loeschner wird am 21.06.2017 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr einen Vortrag zu den Themen Patientenverfügung und Sterbehilfe halten. Ausserdem werden folgende Personen teilnehmen: Fachanwalt für Strafrecht Uwe Freyschmidt und Fachanwalt für Erbrecht Dr. Dietmar Kurze.
Datum: Freitag, 14. Juli 2017 Uhrzeit: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr Ort: Nachbarschaftszentrum, DRK-Kreisverband Berlin-Nordost e.V. Sella-Hasse-Str. 21, 12687 Berlin
Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten - Nicht am Schlauch hängen! Im Vortrag „Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten" gibt Rechtsanwalt Volker Loeschner eine Einführung über die Möglichkeiten der Errichtung von Betreuungs- und Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Organverfügungen mit umfangreichem Info- Paket inkl. Formularen.
Datum: Montag, 31. Juli 2017 Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: Guttempler - Gemeinschaft Wittenau Nord, Eichhorster Weg 59/60 (Ev. Felsen-Kirchengem. Bereich Apostel-Andreas), 13435 Berlin-Reinickendorf
Patientenrechte und Ärztefehler Rechtsanwalt Volker Loeschner hält einen Vortrag über Patientenrechte und Ärztefehler.
Datum: Donnerstag, 10. August 2017 Uhrzeit: 09.00 Uhr - 14.00 Uhr Ort: Fachhochschule der Diakonie, Bethelweg 8, 33167 Bielefeld
Sommerakademie 2017 - Wissen was Recht ist RA Volker Loeschner wird am 10.08.2017 von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr bei der Sommerakademie u.a. über zivilrechtliche Grundlagen und das Pflege-Strafrecht informieren.
Flyer der Sommerakademie In der Datei finden Sie den Flyer für die Sommerakademie.
Programm der Sommerakademie In der Datei finden Sie das Programm für die Sommerakademie.
Datum: Donnerstag, 21. September 2017 Uhrzeit: 18.30 Uhr Ort: Gemeinschaft Leopoldplatz, Otawistraße 46, 13347 Berlin-Wedding 
Patientenaufklärung und Dokumentation anhand des Patientenrechtegesetzes RA Volker Loeschner wird am 21.09.2017 um 18.30 Uhr einen Vortrag zum Patientenrechtegesetz halten. Im ersten Quartal 2013 ist das Patientenrechtegesetz in Kraft getreten. Es ist bunter als eine Ampel und ein bisschen unübersichtlich wie der Inhalt einer Wundertüte. Darin ist erstmalig in Gesetzesform festgelegt, welche Rechte und Pflichten aufgrund einer medizinischen Behandlung zwischen Behandler und Patient entstehen. Dies bedeutet Klarheit und Transparenz – sofern Sie das Gesetz und die darauf basierenden Rechtsgrundlagen kennen.
Datum: Mittwoch, 27. September 2017 Uhrzeit: 11.30 Uhr - 18.00 Uhr Ort: Geschäftsstelle des AnwaltVerein Stuttgart e.V., Olgastr. 57 A, 4. OG, 70182 Stuttgart
Zahnarzthaftung in der Praxis - Praktische Tipps rund ums Zahnmandat Referent: Volker Loeschner, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht, Berlin Der Vortrag von Rechtsanwalt Loeschner gibt praktische Tipps rund um das Zahnmandat von Nachbessern bis Unzumutbar, auch aktuelle Rechtsprechung. Bilder der typischen Fallkonstellationen gibt es auch und juristische Lösungen. Die Klassiker für die Zahnarzthaftung sind: Sofortimplantation, Mindestabstand Zahn-Implantat, Fehlpositionen Implantat, unterlassener Knochenaufbau, freiliegende Implantatschulter, Zahnverlust durch Parodontitis ohne Therapie, Kiefernbruch, Seitenverwechslung, mangelnder Randschluss und Zahnhalskaries, CMD ohne Funktionsanalyse und Funktionstherapie, u.a. Daneben wird die Patientenaufklärung und Dokumentation anhand des Patientenrechtegesetzes beim Zahnmandat ein Schwerpunkt sein: Behandlungsvertrag, Informationspflicht des Zahnarztes, Einwilligung, Aufklärungspflichten, Dokumentation, Einsichtnahme in die Patientenakte.
Datum: Montag, 09. Oktober 2017 Uhrzeit: 15.00 Uhr Ort: Frauentreff HellMa, Marzahner Promenade 41, 12679 Berlin-Marzahn
Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten - Nicht am Schlauch hängen! Im Vortrag „Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten" gibt Rechtsanwalt Volker Loeschner eine Einführung über die Möglichkeiten der Errichtung von Betreuungs- und Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Organverfügungen mit umfangreichem Info- Paket inkl. Formularen.
Datum: Donnerstag, 26. Oktober 2017 Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: Otto Berg Bestattungen Pankow, Blankenburger Straße 40, 13156 Berlin
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Sterberecht Im Vortrag „Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten" gibt Rechtsanwalt Volker Loeschner eine Einführung über die Möglichkeiten der Errichtung von Betreuungs- und Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Organverfügungen mit umfangreichem Info- Paket inkl. Formularen. Wegen begrenzter Platzzahl wird um verbindliche Anmeldung gebeten: hadraschek@ottoberg.de
Datum: 06. Dezember 2017 Uhrzeit: 13.15 Uhr Ort: Abgeordnetenhaus von Berlin, Niederkirchnerstr. 5, 10117 Berlin
11. Berliner Vorsorgetag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge eV Volker Loeschner wird dort ab 13.15 Uhr einen Vortrag zum Thema "Patientenverfügung, Pflegeversicherung und Sterberecht" halten.
030 859 760 96
© Kanzlei für Zahn- und Medizinrecht Rechtsanwalt Volker Loeschner, Fachanwalt für Medizinrecht